Skip to content

Svenja Garbade

Wissenschaftlerin – Lehrende – Fragende

  • Blog
  • Forschung
  • Lehre
  • Über mich
  • Publikationen
  • Kontakt
    • Datenschutz

Arbeitsalltag

Arbeitsalltag in der Wissenschaft (Teil 2) Methoden: welche helfen mir, meinen Alltag besser zu fassen?
Arbeitsalltag , Reflexion

Arbeitsalltag in der Wissenschaft (Teil 2) Methoden: welche helfen mir, meinen Alltag besser zu fassen?

by: Svenja GarbadePosted on: 24. Oktober 202024. Oktober 2020

Kurz vorweg: Nehmt hier, was euch hilft und lasst, was euch das Leben schwerer macht. […]

Arbeitsalltag in der Wissenschaft (Teil I): zwischen Wollen und Können und Müssen und Sollen
Arbeitsalltag , Reflexion

Arbeitsalltag in der Wissenschaft (Teil I): zwischen Wollen und Können und Müssen und Sollen

by: Svenja GarbadePosted on: 17. Oktober 202017. Oktober 2020

Wir wissen es schon länger: die Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft sind herausfordernd. Das liegt einerseits […]

Neueste Beiträge

  • Kompetenzerwerb in der Hochschule durch qualitative Forschungsmethoden
  • Call for Participation: DiverseKindheiten.de
  • Containerbegriffe als Umsetzungshürde für Diversitätsreflexivität
  • „Wenn du deine Diss in drei Sätzen Anderen erklären kannst, dann kannst du abgeben.“ – Aber wie komme ich dahin?
  • Diversitykoffer von Klische*esc im Einsatz in der differenzreflexiven Lehre

@GarbadeSvenja

Svenja Garbade Follow

(Erziehungs-)Wissenschaftlerin | Early Childhood, Gender, Class | Sozialarbeitende | WiMi@Uni Hildesheim | she/her/hers

GarbadeSvenja
Retweet on Twitter Svenja Garbade Retweeted
katjazehbe Katja Zehbe @katjazehbe ·
7 Feb

Save the Date: Am 15./16.09.2023 findet an der @UniGraz die 20. Jahrestagung der Nachwuchswissenschaftler*innen der Kommission Pädagogik der frühen Kindheit der @DGfE_eV statt.
Thema: Qualität im Feld (der Pädagogik) der frühen Kindheit - Chancen, Perspektiven und Entwicklungen

Reply on Twitter 1622861460211748864 Retweet on Twitter 1622861460211748864 10 Like on Twitter 1622861460211748864 11 Twitter 1622861460211748864
garbadesvenja Svenja Garbade @garbadesvenja ·
6 Feb

😍😍😍 wie wunderschön es ist! Danke fürs Teilen! #phdlife #dissertation #kindheitspädagogik

Sozialmagazin @_sozialmagazin

Anfang März erscheint »Demonstrating #Gender. #Geschlecht|erkonstruktionen im kindheitspädagogischen Alltag« von @GarbadeSvenja! Wir haben soeben ein Belegexemplar druckfrisch erhalten. Zur Leseprobe und Vorbestellung: http://bit.ly/3l26iSU

#Frühpädagogik #Kindheitspädagogik

Reply on Twitter 1622682583711551501 Retweet on Twitter 1622682583711551501 11 Like on Twitter 1622682583711551501 34 Twitter 1622682583711551501
Retweet on Twitter Svenja Garbade Retweeted
peter_cloos Peter Cloos @peter_cloos ·
1 Feb

Das Team der Plattform für Forschungs- und Fallorientiertes Lernen - Fallzentrale - freut sich, dass die Arbeitsbroschüre von Katja Zehbe und Lucie Kluge zum Thema "Einrichtungskonzeptionen verfassen, überarbeiten und ergänzen" nun online ist https://www.uni-hildesheim.de/bibliothek/forschen-publizieren/forschungsportale/methodenforum-fallzentrale-plattform-fuer-forschungs-und-fallorientierte-lehre/fallzentrale-fuer-fallorientierte-lehre/veroeffentlichungen/

Reply on Twitter 1620714301697978369 Retweet on Twitter 1620714301697978369 6 Like on Twitter 1620714301697978369 10 Twitter 1620714301697978369
Retweet on Twitter Svenja Garbade Retweeted
peter_cloos Peter Cloos @peter_cloos ·
25 Jan

Call for Paper der Frühen Bildung zum Themenheft „Bildung und
Erziehung in der Familie“ im
https://econtent.hogrefe.com/doi/10.1026/2191-9186/a000603

Reply on Twitter 1618300256848076801 Retweet on Twitter 1618300256848076801 11 Like on Twitter 1618300256848076801 14 Twitter 1618300256848076801
garbadesvenja Svenja Garbade @garbadesvenja ·
24 Jan

Heute ist Barbara Lochner vom Projekt Vielfalt vor Ort begegnen in unserer Vortragsreihe der Universität Hildesheim und dem @nifbe. Wer da schon mal reinlesen mag: https://vielfalt-begegnen.de/
#Diversität #twikita #Kindheit #Kindheitspädagogik

Reply on Twitter 1617875882705833984 Retweet on Twitter 1617875882705833984 4 Like on Twitter 1617875882705833984 7 Twitter 1617875882705833984
Load More...

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeiten an der Dissertation
  • Arbeitsalltag
  • Lehre
  • Reflexion

Inhalte

Arbeitsalltag Arbeitsmethoden Arbeitsmethodik Bloggen in der Wissenschaft Dissertation Reflexion
Copyright © 2020 Mero Blog Pro. All Rights Reserved