Skip to content

Svenja Garbade

Wissenschaftlerin – Lehrende – Fragende

  • Blog
  • Forschung
  • Lehre
  • Über mich
  • Publikationen
  • Kontakt
    • Datenschutz

Allgemein

Call for Participation: DiverseKindheiten.de
Allgemein

Call for Participation: DiverseKindheiten.de

by: Svenja GarbadePosted on: 9. Juli 2021

Die Pädagogik der Kindheit und auch angrenzende Fächer wachsen seit 15 Jahren stetig. Bildung, Erziehung […]

Containerbegriffe als Umsetzungshürde für Diversitätsreflexivität
Allgemein , Lehre , Reflexion

Containerbegriffe als Umsetzungshürde für Diversitätsreflexivität

by: Svenja GarbadePosted on: 8. Juni 20218. Juni 2021

In meinem Seminar zu Diversitätsreflexive Materialien schauen wir uns unter anderem auch vorhandene Methodentexte (z.B. […]

„Wenn du deine Diss in drei Sätzen Anderen erklären kannst, dann kannst du abgeben.“ – Aber wie komme ich dahin?
Allgemein , Arbeiten an der Dissertation

„Wenn du deine Diss in drei Sätzen Anderen erklären kannst, dann kannst du abgeben.“ – Aber wie komme ich dahin?

by: Katja ZehbePosted on: 24. November 202024. November 2020

Ein Gastbeitrag von Katja Zehbe Jede*r, der*die schon einmal intensiv an einem Text gearbeitet hat, […]

Diversitykoffer von Klische*esc im Einsatz in der differenzreflexiven Lehre
Allgemein , Lehre

Diversitykoffer von Klische*esc im Einsatz in der differenzreflexiven Lehre

by: Svenja GarbadePosted on: 9. November 202024. November 2020

In diesem Semester führe ich ein Seminar zu Diversitätssensible Materialien in der Kindheitspädagogik durch. Dieses […]

Bloggen in der Wissenschaft – ein Anfang
Allgemein , Reflexion

Bloggen in der Wissenschaft – ein Anfang

by: Svenja GarbadePosted on: 10. Oktober 202014. Oktober 2020

Ich denke schon länger über das Bloggen nach. Bloggen ist für mich verbunden mit Ausdruck, […]

Neueste Beiträge

  • Kompetenzerwerb in der Hochschule durch qualitative Forschungsmethoden
  • Call for Participation: DiverseKindheiten.de
  • Containerbegriffe als Umsetzungshürde für Diversitätsreflexivität
  • „Wenn du deine Diss in drei Sätzen Anderen erklären kannst, dann kannst du abgeben.“ – Aber wie komme ich dahin?
  • Diversitykoffer von Klische*esc im Einsatz in der differenzreflexiven Lehre

@GarbadeSvenja

Svenja Garbade Follow

(Erziehungs-)Wissenschaftlerin | Early Childhood, Gender, Class | Sozialarbeitende | WiMi@Uni Hildesheim | she/her/hers

GarbadeSvenja
Retweet on Twitter Svenja Garbade Retweeted
dievilla4 Die_Villa_Braslavsky @dievilla4 ·
22h

574 unterzeichnende Profs i weniger als 24 Stunden, es werden mehr; aus allen Disziplinen & Hoschschulformen & -standorten. Kritik der Profs a Reformvorschlag z #WissZeitVG i massiv.
tt/tenure profs zeichnen hier wissenschaftszeitvg@gmail.com
https://docs.google.com/document/d/1orgaZDC04YoH2PtDJBP5Ko1DgP-IWFIFPt8Ch3CDRME/edit

Reply on Twitter 1637595792826331136 Retweet on Twitter 1637595792826331136 116 Like on Twitter 1637595792826331136 447 Twitter 1637595792826331136
Retweet on Twitter Svenja Garbade Retweeted
dievilla4 Die_Villa_Braslavsky @dievilla4 ·
7h

wer #ProfsfuerHanna Kritik an #WissZeitVG

tenure /tt Prof! noch unterzeicnen möchte, nun NUR NOCH HIER
* keine email an mich (kann nicht mehr)
* keine google.doc Anfragen

RIESENDANK an
@DanBischof !!!
@KatharinaWesse2 @JCzierpka
https://ipz.qualtrics.com/jfe/form/SV_e9yMZcFDV353J42

Reply on Twitter 1637818287638683651 Retweet on Twitter 1637818287638683651 130 Like on Twitter 1637818287638683651 240 Twitter 1637818287638683651
Retweet on Twitter Svenja Garbade Retweeted
juliansehmer Julian Sehmer @juliansehmer ·
18 Mrz

Und auch die Profs können daran kein Interesse haben. #IchbinHanna #GEW

Reply on Twitter 1637056255528259585 Retweet on Twitter 1637056255528259585 2 Like on Twitter 1637056255528259585 7 Twitter 1637056255528259585
Retweet on Twitter Svenja Garbade Retweeted
dievilla4 Die_Villa_Braslavsky @dievilla4 ·
19 Mrz

#WissZeitVG #ProfsfürHannah
Profs haben eine Stellungnahme

"Nivellierung statt Novellierung: Kritik an der geplanten Reform des WissZeitVG aus Sicht der Professorinnen und Professoren"

https://docs.google.com/document/d/1orgaZDC04YoH2PtDJBP5Ko1DgP-IWFIFPt8Ch3CDRME/edit

Reply on Twitter 1637424559858098176 Retweet on Twitter 1637424559858098176 1033 Like on Twitter 1637424559858098176 1900 Twitter 1637424559858098176
Retweet on Twitter Svenja Garbade Retweeted
nw_mu_wi_schaft Netzwerk Mutterschaft und Wissenschaft @nw_mu_wi_schaft ·
13 Mrz

👉 reminder: online #circle zum „Tabu Mutter“ diesen Donnerstag 12:30!

Reply on Twitter 1635219924674297858 Retweet on Twitter 1635219924674297858 5 Like on Twitter 1635219924674297858 15 Twitter 1635219924674297858
Load More...

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeiten an der Dissertation
  • Arbeitsalltag
  • Lehre
  • Reflexion

Inhalte

Arbeitsalltag Arbeitsmethoden Arbeitsmethodik Bloggen in der Wissenschaft Dissertation Reflexion
Copyright © 2020 Mero Blog Pro. All Rights Reserved